Herzlich willkommen bei den Nürnberger Netzen für nachhaltiges Wirtschaften!
Nachhaltigkeit?! – Was bedeutet dieser Begriff?
Wie wird unternehmerische Nachhaltigkeit in der Metropolregion Nürnberg gelebt? Wie kann ich mein Unternehmen nachhaltiger gestalten? Mit welchen Herausforderungen sind andere Firmen konfrontiert? Unternehmen der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) setzen Meilensteine auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und beweisen so, dass es auch in Zeiten des globalen Wettbewerbs durchaus möglich ist nachhaltig zu handeln. Mit Engagement und Initiative schaffen diese Unternehmen in unseren Netzwerk-Regionen Coburg, Main-, Mittel- und Oberfranken, Oberpfalz sowie Kelheim Herausragendes.
Die Nürnberger Netze für Nachhaltigkeit wollen diese Aktivitäten sichtbar machen: Auf dieser Website finden Sie relevante Informationen zum Thema Nachhaltigkeit sowie übertragbare Anwendungsbeispiele aus Unternehmen und Institutionen in Nordbayern. Unternehmen können sich an den wegweisenden Ideen anderer orientieren, um das nachhaltige Wirtschaften des eigenen Betrieb zu optimieren und zukunftsfähiger zu gestalten.
Synergien nutzbar machen, den Austausch stärken und Ideen für nachhaltigeres Wirtschaften sammeln und verbreiten: Das sind die Ziele der Nürnberger Netze für Nachhaltigkeit.
Die Best-Practice-Beispiele der Unternehmen haben wir in acht Handlungsfeldern sortiert, um die Übersicht zu erleichtern. Diese Handlungsfelder orientieren sich im Wesentlichen an den international verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen, den sogenannten „Sustainable Development Goals“ (SDGs).
Das finden Sie auf der NNN Online Plattform
Aktuelle Beiträge
Sport und Gesundheit bei Rödl und Partner
Die Gesundheit der Beschäftigten hat bei Rödl & Partner eine große Bedeutung. Daher gilt es [...]
Rödl und Partner fährt Rad
Rödl und Partner bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, Fahrräder zu leasen – [...]
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Stammhaus
Mit der Installation der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Nürnberger Stammhauses in der Äußeren [...]
Rödl und Partner bei der Europäischen Nachhaltigkeitswoche 2020
An der European Sustainable Development Week beteiligte sich Rödl und Partner mit der Aktionswoche [...]
Wie schafft man neues?
Beim Innovationsmanagement wird die Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Wissenschaft immer wichtiger. Neue digitale Geschäftsmodelle [...]
Sprunginnovation in der Medizintechnik
Oliver Brehm mit "modulare Revisions-Stützpfanne" für Hüft-Endoprothetik.© Foto by Kurt Fuchs, www.fuchs-foto.de Mit [...]